Gewohnheitssache

Hoffentlich habe ich Sie mit meinen Fragen nicht aus der Fassung gebracht, entschuldigt sich der Richter nach einer Vernehmung höflich bei der Zeugin. „Nein, gar nicht, Herr Richter. Ich bin solche Fragen gewohnt. Ich bin nämlich Kindergärtnerin.

Weiterlesen

Gut verteidigt

Vorsitzender: „Erkennen sie in dem Angeklagten den Mann wieder, der Ihnen Ihr Auto gestohlen hat?“ Zögert der Zeuge: „Nach der Rede des Herrn Verteidigers bin ich mir nicht mehr sicher, ob ich überhaupt jemals ein Auto besessen habe…“

Weiterlesen

Augenfehler

Drei Männer vor dem schielenden Richter. Der Richter zum ersten: „Wie heißen Sie?“ Der zweite: „Erwin Schabulke.“ Der Richter zum zweiten: „Sie habe ich noch gar nicht gefragt!“ Der dritte: „Ich habe doch gar nichts gesagt.“

Weiterlesen

Teufelspakt

Ein Anwalt hat mit seiner Kanzlei Anlaufschwierigkeiten, und da beschwört er den Teufel. Der kommt auch prompt, und sagt: Diese Woche haben wir ein Sonderangebot: Du kriegst perfekte Gesundheit, gewinnst jeden Prozeß, bist für Frauen unwiderstehlich, dein Tennis-Aufschlag ist nicht zu erwischen, jeden Morgen weißt du die Aktienkurse vom nächsten Tag, und Dein Mundgeruch ist […]

Weiterlesen

Metaphern

Ein Mann geht auf Geschäftsreise ins Rotlichtmilieu. Nach getaner Arbeit weigert er sich allerdings, zu zahlen. Der Fall geht vor Gericht. Der Mann bittet den Richter bei Verhandlungseröffnung: Euer Ehren, das ist mir äußerst peinlich! Meine gesamte Familie mit Kindern ist unerwartet anwesend und ich habe beruflich einen Ruf zu verlieren! Sie können den Fall […]

Weiterlesen

Idiotenfrage

Richter zum Zeugen: Wie weit waren Sie von der Unfallstelle entfernt? 18,72 Meter. Wieso können Sie das so exakt angeben? Ich habe sofort nachgemessen, weil ich dachte, irgend so ein Idiot wird mich sicher danach fragen!

Weiterlesen

Das Urteil

Richter: Angeklagter, gleich wird das Urteil verkündet. Wie fühlen sie sich? Angeklagter: Wie eine Braut vor der Hochzeitsnacht. Ich weiß genau, was kommt. Ich weiß nur noch nicht, wie lang es ist.

Weiterlesen